Herr Schultz unter Druck
Westfälische Nachrichten, 15. November 2017
Westfälische Nachrichten, 17. Juni 2015
Supernova
„ … Thomas Schultz ist zu loben: er schafft es, als Unheilsbote und Nachrichtensprecher unprätentiös und glaubhaft den Bogen vom Jetzt ins mythische Damals zu spannen.“ „Hamburger Abendblatt“ zu „Dionysos“ nach „Die Bakchen“ im „Lichthoftheater Hamburg
„ … herausragend gut ist Thomas Schultz in drei Nebenrollen.“ „Hamburger Morgenpost“ zu „Dionysos“ s. o.
„Gekonnt und feinsinnig spielt Schultz auf der gesamten Klaviatur des modernen Theaters von Dada bis Ionesco und Beckett, mit seinen Elementen des Sprachspiels, der absurden Komik und seiner Verwandtschaft zum modernen Tanztheater.“ „Westfälische Nachrichten“ über „Seewolfs Bekenntnis“, einem Solo-Theaterstück von T. Schultz
„Gnadenlose Unterhaltung im Duett: dem Künstlerduo gelang es immer wieder, mit skurrilem Minenspiel und absurden Handlungsverläufen verblüffend merkwürdige Bilder zu entwerfen. Nach neunzig Minuten, der wohl skurrilsten existierenden ‚Rheinpromenade’, waren alle Antworten vom Ansinn über den Hintersinn bis zum Unsinn preisgegeben. Ein begeistertes Publikum hatte perfekt inszenierte Kleinkunst erlebt.“ „Siegener Zeitung“ über „Die Rheinpromenade“ mit den Herren „Schultz & Sömmer“