Willkommen bei Herrn Schultz

Frisches aus dem Hause Schultz …

    POP

    Happy Birthday, Henry!

    Ausgerechnet an seinem 70sten Geburtstag beendet Henry, Friseur aus Leidenschaft, seine Auszeit in Südfrankreich und kehrt zurück nach Hamburg. Eigentlich will er groß feiern, doch irgendwas scheint ihm im letzten Moment dazwischen gekommen zu sein. Während Greta, seine älteste Stammkundin, auf ihn wartet, findet sie den Geburtstags-Ablaufplan, den Henry sich für sein rundes Wiegenfest gedacht hat. Neugierig geworden, liest sie ihn und gerät ins Kommentieren und Plaudern. Alte und neue Geschichten über die Liebe und das Leben kommen auf den Tisch. Zu Herzen gehend, bissig, komisch – wie das Leben so spielt, das volle Programm…

    POP

    POP Stories - die Musikgeschichte als Lesung mit Livemusik.

    Erfahren Sie die unglaublichen Geschichten, Skandale und Hintergründe um die berühmtesten Popsongs der Welt und erleben Sie dabei Ihre eigene musikalische Vergangenheit auf´s Neue bei den Pop-Stories. Spannend erzählt von Schauspieler und Sprecher Thomas „HERR SCHULTZ“ und dazu live performed von Gitarrist und Sänger PAT FRITZ.

    Pat Fritz steht seit vielen Jahren als Frontman auf der Bühne und hat oft erlebt wie manch tanzende Menge etwa zu „Smoke on the water“ das lange Hauptaar schüttelte ohne zu wissen woher der Rauch und weshalb es zu diesem Songtext kam. Eine Vielzahl solcher spannenden Geschichten hat er zusammengetragen und mit Thomas Schultz einen kongenialen Partner gefunden, der mit seiner packenden Erzählerstimme die Geheimnisse der POP-Welt lüftet. Mit Gitarre und Gesang intoniert Fritz die Originalsongs dazu. Dabei erfahren Sie die „wahre“ Geschichte und werden gleichermaßen zurückversetzt in Ihre eigene musikalische Vergangenheit.


    www.pop-stories.de

  • Honka

    HONKA - FRAUENMÖRDER VON ALTONA

    Ein Mordsspektakel mit Musik von Eva Engelbach und Marcel Weinand

    Bei einem Wohnungsbrand 1975 entdeckten Feuerwehrleute in einer Ottenser Dachgeschosswohnung Einzelteile mehrerer Damen der Hamburger Halbwelt – sorgsam verpackt in himmelblaue Plastiksäcke. Schnell wurde Fritz Honka als deren Mörder und Zerleger ausgemacht. Seither spülen die medialen Gezeiten den kleingewachsenen, schieläugigen Nachtwächter aus Altona in regelmäßigen Abständen an die Oberfläche.

    Gesicherte, ungesicherte, sich widersprechende und teilweise völlig haltlose Informationen aus Presse- und Filmarchiven sind in spekulativen Szenen zu einem reißerischen Singspiel verarbeitet. Die mordlüsterne Heimatoperette ist eine sarkastische Draufschau auf einen Fall Hamburger Kriminalgeschichte, die Sensationsgier und Voyeurismus gleichzeitig bloßstellt und befriedigt.

    Mit HONKA präsentiert das LICHTHOF seine Weihnachtsproduktion im 13. Jahr. Marcel Weinands Weihnachtsstücke zeigen immer wieder ungewöhnliche Blicke auf die Geschichte und Gegenwart Hamburgs, wie beispielsweise in der bissigen Satire-Revue Ich war noch niemals in Steilshoop (2010 und 2011). Nach Mord nach Spielplan (2013) ist HONKA der zweite Teil einer Trilogie über Serienmörder. Für HONKA arbeitet Weinand mit Eva Engelbach zusammen, die als Hofkomponistin bereits in vielen LICHTHOF Produktionen mitgewirkt hat.

    Der Trailer zum Stück

    Regie, Kostüme und Bühne: Marcel Weinand

    Lichthof Theater, Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg, Tel. 040-300 33 74 80